Mobilitätsverbesserungen, Optimierung des fließenden Verkehrs
Abbau von verkehrsbehindernden Parkplätzen an Hauptverkehrsstraßen. Die einzige wirksame Maßnahme Süd-Ostumfahrung gegen den Durchgangsverkehr aus dem Zabergäu Richtung Heilbronn/Neckarsulm wird vom grünen Verkehrsminister seit Jahren blockiert
Unterstützung sämtlicher Ehrenamtsaktivitäten
Die Sport- und Kulturvereine sind ein wichtiges Glied und Rückgrat im sozialen Aufbau von Leingarten. Unzählige Ehrenamtliche sorgen dafür, dass die vielfältigsten sportlichen und kulturellen Angebote bereitgestellt werden können. Auch dies unterstützen wir mit entsprechenden Fördermaßnahmen seitens der Stadt. Feuerwehr, DRK und andere Blaulichtorganisationen sind ein unverzichtbarer Baustein in der Daseinsvorsorge und Schutz der Bevölkerung von Leingarten. Die CDU-Gemeinderatsfraktion steht hinter diesen Organisationen und unterstützt auch hier weitere Fördermaßnahmen.
Von dem 25.05.2024 zum Thema: Mein Statement zur Listenaufstellung:
der 2. Bürgermeister Matthias Hampel als bisheriger Stimmenkönig der CDU-Liste stellt sich ehrlich und ganz bewusst nicht mehr zur Wahl! Beim Betrachten anderer Listen stellen sich andere Gemeinderäte an vorderster Stelle zur Wiederwahl und kommunizieren gleichzeitig, kurzfristig aufzuhören, bzw. die Legislaturperiode nicht zu Ende zu machen! Dies ist den Wählern ggü zutiefst unehrlich, unredlich und undemokratisch!
Von dem 25.05.2024 zum Thema: Wir wollen Leingarten GRÜNer gestalten
unkonkretes BlaBla! Bin ich auch für - grüne WünschDirWas-Philosophie. Wie wir das erreichen und finanzieren wollen ohne unsere eigene Identität und Kultur aufzugeben wird nicht erwähnt . Der soziale und wirtschaftliche Abstieg wird einerseits besiegelt andererseits negiert!
Von dem 24.05.2024 zum Thema: Ich bin nicht für/gegen Windräde!
Mit Opportunismus macht man keine sinnvolle Politik und gestaltet nicht! Ich bin für eine sinnvolle Ausgestaltung der, der Stadt von Land und Bund gesetzten Rahmenbedingungen. Wenn das von der Stadt beauftragte Gutachten einen wirtschaftlichen Betrieb der Windräder ergibt, ist der kommunale Ansatz unausweichlich! Wenn dem nicht so sein sollte eben nicht! Damit Wahlkampf zu machen ist weder zielführend noch dem Gemeinderat in der Zusammenstellung später zu wünschen!
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.